Das sind wir
dasLAUFWERK ist eine Teamleistung!
Wie die Idee entstand und was (oder eher: wer) mich in die Hundewelt gebracht hat, erfährst du auf dieser Seite.

Das Team

VANESSA
Seit 5 Jahren in der Verhaltensberatung mit Fokus auf Tierschutzhunde und Angstverhalten. Kreativer Chaoskopf mit Blick für Details und ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn. Läuft nicht ohne Koffein.

YUKI
Junger Bulgare, der sich als Pflegehund so in mein Herz geschlichen hat, dass er bleiben musste. Stellt alles auf den Kopf mit seinem Charme, Witz und altersgerechtem Leichtsinn.
Als treuer Co-Walker begleitet er mich auf unseren Touren.

MARA
Die, mit der alles begann und die vor 9 Jahren den Weg in's bedürfnisorientierte Zusammenleben geebnet hat. Dass sie andere Hunde nicht ausstehen kann, ist nicht schlimm, da sie ihr Rentnerinnen-Dasein in vollen Zügen genießt.
Mein Weg zum Dogwalking
Mit mehreren Hunden gleichzeitig spazieren gehen? Das stand für mich 9 Jahre lang definitiv nicht zur Debatte.
Im Gegenteil: Mara und ich hatten in unserer Kennenlernzeit sehr mit ihrer Angst vor anderen Hunden und der damit verbundenen Reaktivität zu kämpfen.
Das ist heute kein Thema mehr und sie kann sogar fremde Hunde kennenlernen, ohne sie gleich fressen zu wollen und hat mich und andere Trainerinnen im Training unterstützt. Dafür braucht es aber Zeit und Fingerspitzengefühl.
Und natürlich einen passenden Gegenpol - und hier kommt Yuki in's Spiel.
Yuki ist das komplette Gegenteil von Mara, was für mich durchaus herausfordernd am Anfang war. Hund eins will hin - Hund zwei will weg - Frauchen steht wie ein stoisches Kreuz in der Mitte und fragt sich, warum sie sich nicht einfach Fische geholt hat...
Aber auch hier kamen die Fortschritte sehr schnell, vor allem, weil die Chemie zwischen Mara und Yuki einfach passt.
Yuki hat nur ein Problem: Er kann absolut nicht allein bleiben. Und naja, dann noch ein zweites - er bleibt auch nicht bei anderen Menschen allein oder läuft mit ihnen mit. So hatten wir also zwei Angebote von lieben Dogwalkerinnen, aber für Yuki war es nicht das Richtige.
Da dieser kleine Hundejunge aber großartig im Kontakt mit Artgenossen ist und sich in der Gruppe immer als höflich, gewitzt und aufmunternd präsentiert, keimte im Hinterkopf die Idee, "seinen" eigenen Dogwalking-Service zu gründen. Also habe ich mein Jobangebot im öffentlichen Dienst abgelehnt und nun sind wir hier.
Als ungewollter Welpe von den Straßen Bulgariens gerettet, hat er nun also sein eigenes Unternehmen - wenn das keine Erfolgsgeschichte ist.


Fachliche Vita
-
2020
Beratung von Adoptant*innen und Vermittler*innen für rumänische Tierschutzhunde über "Hunderettung Europa e.V." -
2020 bis 2023
"Hundeverhaltensberatung" an der ATN Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltensberatung -
2020 bis 2023
Trainerin für Menschen mit Hund bei DogItRight, online und vor Ort in Potsdam -
2022 bis 2023
Trainingsspezialist bei Katja Frey
- Modul 1: Belohnungspunkte und Verstärker
- Modul 2: Fehler als Information
- Modul 3: Trainingssysteme Basis
- Modul 4: Signale und Signalkontrolle
- Modul 5: Signalverknüpfung/-diskrimierung -
2024
Pflegestelle für "Tapfere Pfoten e.V." -
seit 2025
Verhaltensberaterin bei FIFFI & STRUPPI GmbH -
ab November 2025
"Verhaltensmedizinische Tierpsychologie" an der ATN Akademie für angewandte Tierpsychologie und Verhaltenstherapie
Dazu kommen zahlreiche Weiterbildungen und Seminare unter anderem von Gerrit Stephan, Gerd Schreiber, Maria Hense und weiteren.
Ich war Referentin für einen Live-Vortrag auf dem Hundekongress 2022 zum Thema "Hibbelhunde". Aktuelle referiere ich zu verschiedenen Themen live für FIFFI & STRUPPI. Auf der Webseite findest du jeweilige Aufzeichnungen.